
Der Wirtschaftsfachwirt - Lehrbuch 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Handel gelernt, aber in der Industrie beschäftigt? In der Industrie gelernt, aber seit Jahren bei einem Dienstleistungsunternehmen in Lohn und Brot? In der Verwaltung ausgebildet, jetzt aber Allroundkraft in einem privaten Betrieb? Oder keinen kaufmännischen Beruf gelernt, aber jahrelang ausgeübt? Für die vielen Menschen mit solchen - heute üblichen - »Patchwork«-Berufsbiografien, ist der IHK-Weiterbildungsabschluss »Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin« wie gemacht; denn die Zulassung setzt zwar eine absolvierte Ausbildung und/oder eine je nach Fallkonstellation ein- oder mehrjährige Berufspraxis voraus, bindet diese aber an keinen bestimmten Wirtschaftszweig oder Tätigkeitsbereich. Entsprechend breit angelegt sind die Inhalte: Volkswirtschaftslehre, allgemeine und spezielle Betriebswirtschaftslehre (mit material-, produktions- und absatzwirtschaftlichen Inhalten), Unternehmensführung, Organisation, Controlling, externes und internes Rechnungswesen, Wirtschafts- und Steuerrecht, Finanzierung und Investitionsrechnung, Personalwirtschaft. Der so als »Allrounder« auf hohem Niveau weitergebildete Wirtschaftsfachwirt ist qualifiziert, verantwortliche Positionen im mittleren Management auszufüllen, ohne auf eine bestimmte Branche festgelegt zu sein. Das macht diesen Abschluss auch für diejenigen interessant, die von ihrem beruflichen Werdegang her »eigentlich« Industriefachwirt oder Handelsfachwirt werden könnten, sich aber die Option für den Einsatz in anderen Betriebsarten offen halten wollen: Denn wer weiß heute schon, wohin es ihn beruflich im Laufe seines Arbeitslebens verschlägt? Die zweite Auflage des seit 2009 von Anfang an sehr erfolgreichen Lehrwerks wurde gründlich überarbeitet. Die Bücher entsprechen in Struktur und Inhalt der Weiterbildungsverordnung und dem Rahmenplan des DIHK. Eine Vermittlung der Inhalte der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) erfolgt hier jedoch nicht (um die Beachtung des entsprechenden Hinweises in Kapitel 9, dort am Anfang, wird gebeten). Lehrbuch 1 enthält die Kapitel "Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen" und "Rechnungswesen". Lehrbuch 2 behandelt die Kapitel "Recht und Steuern", "Unternehmensführung" und "Arbeitsmethodik". Lehrbuch 3 beinhaltet die "Handlungsbezogenen Qualifikationen" ("Betriebliches Management", "Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling", "Logistik", "Marketing und Vertrieb" sowie "Führung und Zusammenarbeit"). Die Bücher - auch als Gesamtausgabe erhältlich - wurden von unserer langjährigen Herausgeberin und Autorin Dr. Dipl.-Ök. Elke-H. Schmidt, M.A., konzipiert und verfasst. von Schmidt, Elke H
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 908 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos