
Der Technische Betriebswirt: Lehrbuch 1: Arbeitsmethodik, Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Technische Betriebswirt: Lehrbuch 1" von Elke H. Schmidt ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an angehende technische Betriebswirte richtet. Es deckt die grundlegenden Themen ab, die für die Qualifikation und Praxis eines technischen Betriebswirts notwendig sind. Das Buch beginnt mit der Arbeitsmethodik und vermittelt wichtige Techniken des Zeit- und Selbstmanagements sowie Methoden zur Problemlösung und Entscheidungsfindung. Im Abschnitt über Volkswirtschaft werden die grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge und Prinzipien erläutert, einschließlich der Makro- und Mikroökonomie. Der Teil zur Betriebswirtschaft konzentriert sich auf betriebswirtschaftliche Prozesse und Funktionen innerhalb eines Unternehmens. Es werden Themen wie Unternehmensführung, Organisation, Marketing und Personalwesen behandelt. Im Kapitel Rechnungswesen wird detailliert auf Buchführung, Bilanzierung sowie Kosten- und Leistungsrechnung eingegangen. Hier lernen die Leser, finanzielle Daten zu erfassen, auszuwerten und für betriebliche Entscheidungen zu nutzen. Finanzierung und Investition bilden den Abschluss des Buches. Dieser Abschnitt behandelt verschiedene Finanzierungsarten, Investitionsrechnungen sowie die Bewertung von Investitionsprojekten. Durch zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und praxisnahe Erklärungen bietet das Lehrbuch eine solide Grundlage für das Verständnis der komplexen Materie des technischen Betriebswesens und bereitet optimal auf Prüfungen sowie berufliche Herausforderungen vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- beck im dtv
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag