
Ligurischer Drehstromsommer 1963
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Meilenstein in der Geschichte der elektrischen Zugförderung und ein Klassiker des Eisenbahnbetriebes war das norditalienische "Trifase"-Drehstromnetz, das völlig zu Unrecht im Schatten des ausgehenden Dampfbetriebes stand. 75 Jahre lang gab es in Norditalien einen einzigartigen Dreiphasen-Drehstrombetrieb, den man auf den letzten Strecken bis 1976 erleben konnte. Mit zweipoliger Oberleitung, mit exotischen braunen Loks - meist mit Stangenantrieb und Wärmeabführung durch verdampfendes Wasser! 1963 bereiste Joachim von Rohr die märchenhaft schön gelegenen Drehstromstrecken an der ligurischen Küste und die nordwärts führenden Gebirgslinien. Er dokumentierte in einem eindrucksvollen Bericht die bereits laufende Umstellung auf Gleichstrombetrieb und hielt den heute vergangenen Alltag in einer Serie von Farbbildern für die Nachwelt fest. Ein Album in den Brauntönen der urigen Elloks und der Wagen, in den Blautönen von Meer und Himmel und im Grün der südlichen Vegetation führt uns mitten ins Eisenbahnparadies des Frühsommers 1963 zwischen Genua und Savona. Joachim von Rohr hat uns über Andreas Knipping seinen Bericht und seine Bilderschätze in Farbe und Schwarzweiß zur Verfügung gestellt, von italienischen Kennern der Materie sachkundig kommentiert und ergänzt. von Rohr, Joachim von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,