
Verkehrsknoten Frankfurt am Main
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Beginn des Eisenbahnzeitalters in Frankfurt (M) im Jahr 1839 ist Hessens größte Stadt ein bedeutender Verkehrsknoten im Schienenverkehr Deutschlands. Heute laufen allein 18 Eisenbahnstrecken auf die Mainmetropole zu und es bleibt wohl kaum einem Reisenden verborgen, welch imposante Kulisse der Frankfurter Hauptbahnhof mit seiner filigranen, fünfschiffigen Hallenkonstruktion bietet. Er gilt als eines der architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Die seit jeher außergewöhnlich weitläufigen Dimensionen der Gleisanlagen weisen ihn zugleich auch als eine Hauptverkehrsdrehscheibe im europäischen Schienennetz aus. Einen vergleichbaren Status genießt der Flughafen Frankfurt als innerdeutsches und interkontinentales Drehkreuz. Auch im Netz der Fernstraßen kommt der bedeutenden Finanz- und Messestadt eine weitreichende überregionale Rolle zu, wofür das "Frankfurter Kreuz" als Synonym für die bis heute anhaltenden Autobahnausbauten steht. Der langjähriger EKk-Autor Ferdinand von Rüden dokumentiert im "Verkehrsknoten Frankfurt" in bewährter Form mit hervorragenden und vielen bisher unveröffentlichen Aufnahmen die spannende und vielfältige Verkehrsentwicklung in seiner Geburtsstadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ferdinand von Rüden verbrachte seine Kindheit und Jugend in Frankfurt. Nach Stationen in Worms und München lebt er heute in Nürnberg. Seit mehr als dreißig Jahren dokumentiert er mit Fotos und Beiträgen das Verkehrsgeschehen, vornehmlich im Bereich der e
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Sutton
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Trotzdem Verlagsgenossenschaft
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag