
Blochs Atlas. Naturgeschichte der Fische Deutschlands und des Auslands: Bloch's Atlas, 3 Bde., Bd.1, Naturgeschichte der Fische Deutschlands 1782-1784
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Blochs Atlas. Naturgeschichte der Fische Deutschlands und des Auslands" ist ein bedeutendes Werk in drei Bänden, das von Isaäc Isbrücker herausgegeben wurde. Der erste Band, "Naturgeschichte der Fische Deutschlands 1782-1784", basiert auf den Arbeiten des renommierten Ichthyologen Marcus Elieser Bloch. In diesem Band wird eine umfassende Sammlung von detaillierten Beschreibungen und Illustrationen der in Deutschland heimischen Fischarten präsentiert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Fischwelt des 18. Jahrhunderts und kombiniert wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerisch hochwertigen Abbildungen. Blochs Werk gilt als Meilenstein in der Ichthyologie, da es nicht nur zur Klassifizierung und Beschreibung von Fischen beitrug, sondern auch deren Lebensräume und Verhaltensweisen dokumentierte. Die sorgfältig gestalteten Illustrationen sind besonders hervorzuheben, da sie zur damaligen Zeit eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler und Naturforscher darstellten. Insgesamt stellt dieser erste Band einen wichtigen Beitrag zur biologischen Forschung dar und spiegelt das naturwissenschaftliche Interesse sowie die methodischen Ansätze des 18. Jahrhunderts wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen -
- Erschienen 1999
- Mergus
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- -
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2005
- Mergus
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2002
- Kulturbuch
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- RV Verlag