Im Krebsgang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Krebsgang" von Günter Grass ist ein Roman, der die Geschichte der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Im Zentrum des Romans steht das Schicksal des Passagierschiffs "Wilhelm Gustloff", das 1945 von einem sowjetischen U-Boot versenkt wurde und dabei tausende Menschen in den Tod riss. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Paul Pokriefke, einem Journalisten und Sohn einer Überlebenden des Unglücks, erzählt. Er erfährt am Tag seiner Geburt von dem Untergang des Schiffes und wächst mit dieser Last auf. Seine Mutter Tulla, eine resolute Frau, nutzt die Katastrophe für ihre eigene Geschichtsschreibung und zwingt ihren Sohn dazu, sich immer wieder mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Parallel zur persönlichen Geschichte Pauls wird auch die politische Dimension des Themas beleuchtet: Die Rechten nutzen das Unglück als Symbol für ihr eigenes Narrativ vom deutschen Leid während des Krieges. Der Roman "Im Krebsgang" ist somit eine Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit und den unterschiedlichen Formen ihrer Aufarbeitung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2002
- Maudrich
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2012
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer




