
Was Philosophen über Frauen denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Was Philosophen über Frauen denken" untersucht die Autorin Annegret Stopczyk die Haltung und Meinungen berühmter Philosophen in Bezug auf Frauen. Sie erforscht, wie diese Denker Frauen gesehen haben - ob als gleichwertige Partner, als Untergebene oder sogar als Bedrohung. Stopczyk analysiert die Werke von Philosophen wie Platon, Nietzsche und Kant und zeigt auf, wie ihre Ansichten Frauen oft marginalisierten oder entmenschlichten. Gleichzeitig beleuchtet sie auch jene Denker, die progressivere Sichtweisen auf das weibliche Geschlecht hatten. Das Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle von Frauen in der Philosophie und bietet einen interessanten Einblick in die Gedankenwelt dieser einflussreichen Männer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F