
Die Hundegrenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hundegrenze" von Paul Nizon ist ein Roman, der sich mit Themen wie Identität, Entfremdung und der Suche nach Sinn auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der sich in einer existenziellen Krise befindet und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Während er durch verschiedene Städte reist und unterschiedliche Begegnungen erlebt, reflektiert er über sein Leben und seine Beziehungen. Der Titel bezieht sich symbolisch auf die Grenzen, die Menschen zwischen sich und anderen ziehen, ähnlich wie unsichtbare Zäune für Hunde. Nizons poetische Sprache und tiefgründige Erzählweise laden den Leser dazu ein, über die eigene Existenz nachzudenken und die Komplexität menschlicher Erfahrungen zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Janka
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- NOVA MD