
Die Berge Kaliforniens (Naturkunden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Berge Kaliforniens" von John Muir ist ein klassisches Werk der Naturbeschreibung, in dem der Autor seine Erlebnisse und Beobachtungen in den majestätischen Bergen Kaliforniens festhält. Muir, ein bedeutender Naturschützer und Gründer des Sierra Club, schildert seine tiefen Eindrücke von der unberührten Wildnis der Sierra Nevada. Er beschreibt die vielfältige Flora und Fauna, die dramatischen Landschaften und das Zusammenspiel von Licht und Schatten in den Bergen. Durch seine poetische Sprache vermittelt Muir nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Dringlichkeit ihres Schutzes. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die kalifornische Bergwelt als auch ein leidenschaftlicher Appell für den Naturschutz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Muir, geboren 1838 in Dunbar, Schottland, gestorben 1914 in Los Angeles, Kalifornien, war ein schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter. Er studierte Biologie und Geologie, betätigte sich als Erfinder, Schäfer und Schriftsteller. Er gilt als einer der frühesten Anwälte der Nationalparkidee und entwickelte sich im Laufe seines Lebens mehr und mehr vom Naturforscher zum Naturschützer, was sich auch in einer regen publizistischen Tätigkeit niederschlug. Eine Campingtour mit Theodore Roosevelt durch den von ihm geliebten Yosemite veranlassten den Präsidenten, zur Gründung des Yosemite Nationalparks.
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Chronicle Books
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1986
- Desertina Verlag