
Bautechnischer Führer durch München 1876. Festschrift zur zweiten General-Versammlung des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Bautechnische Führer durch München 1876" ist eine Festschrift, die anlässlich der zweiten Generalversammlung des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine veröffentlicht wurde. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die bautechnischen Errungenschaften und architektonischen Highlights Münchens im Jahr 1876. Es enthält detaillierte Beschreibungen bedeutender Bauwerke, technischer Innovationen und städtebaulicher Entwicklungen der Zeit. Zudem werden die Leistungen von Architekten und Ingenieuren gewürdigt, die zur Gestaltung des Stadtbildes beigetragen haben. Der Führer dient sowohl als Dokumentation der damaligen Baukunst als auch als Inspirationsquelle für Fachleute und Interessierte im Bereich Architektur und Ingenieurwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- paperback
- 856 Seiten
- Erschienen 2013
- Jugend & Volk
- paperback
- 136 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Dölling und Galitz Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)