Ein Büchnerspiel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Roman ist zunächst eine Biographie, die anhand von historischen Ereignissen und Personen das kurze intensive Leben Georg Büchners nachzeichnet und die historischen Fakten durch fiktionale und spielerische Elemente ergänzt. Der Autor "spielt" also mit Büchner: Spiel als Mittel der Erkenntnis. Büchners Vita zeigt Brüche, Widersprüche. Man erreicht ihn am ehesten, wenn man ihn in wechselnden Rollen sieht: Als Libertin in seinen Stücken und als treuen Bräutigam, als Freiheitskämpfer, aber auch als Konservativen, als Atheisten und als Gottessucher.Im Roman nähern sich Büchner fiktive Personen unserer Zeit, indem sie entscheidende Phasen seines Lebens versuchen teils ernst, öfter noch spielerisch heiter nachzuerleben. Diese Personen sind zwar Geschöpfe ihres Autors, haben sich aber auch in ihrer Beschäftigung mit Büchner von ihm emanzipiert. So kann sich der Autor in das Treiben dieser Personen einmischen, mit ihnen diskutieren und ihr Verhalten bewerten. Durch die Protagonisten und den eingreifend mitspielenden Autor entsteht so eine doppelte Brechung der Lebensgeschichte Büchners. Büchners Thema ist der "Fatalismus der Geschichte". Oft wird er darauf reduziert, als sei das sein Markenzeichen. Im Roman wird dieses deterministische Weltbild ebenso hinterfragt wie sein angeblicher Atheismus. Zwar müssen die Menschen, die in seinen Werken auftreten, schwerstes Leid ertragen und Büchner erscheint in dieser hoffnungslosen, gottlosen Welt ratlos. Aber hinter der atheistischen Fassade taucht ein Suchender auf, der immer wieder die Theodizeefrage stellt: Warum lässt Gott es zu, dass wir leiden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Tulipan
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Frankfurt / Main : Nest-Ver...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Falkenberg
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...




