
Max Hoelz - Sein Leben und sein Kampf: Man nannte ihn: Brandstifter und Revolutionär, Robin Hood, Che Guevara, einen Anarchisten, den Roten General
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Max Hoelz - Sein Leben und sein Kampf" von Bernd Kramer zeichnet das bewegte Leben des deutschen Revolutionärs Max Hoelz nach. Bekannt als "Brandstifter und Revolutionär", wird Hoelz auch mit Figuren wie Robin Hood und Che Guevara verglichen, da er sich vehement für soziale Gerechtigkeit einsetzte. Der Autor beschreibt Hoelz' Aufstieg vom einfachen Arbeiter zum charismatischen Anführer in der kommunistischen Bewegung während der Weimarer Republik. Durch seine spektakulären Aktionen, darunter Banküberfälle zur Finanzierung der Arbeiterbewegung und die Organisation bewaffneter Aufstände, erlangte Hoelz den Ruf eines "Roten Generals". Das Buch beleuchtet sowohl seine ideologischen Überzeugungen als auch die Kontroversen um seine Person, einschließlich seiner Verurteilung und Inhaftierung. Kramer bietet eine detaillierte Analyse von Hoelz' Einfluss auf die revolutionäre Politik in Deutschland und reflektiert über seinen bleibenden Nachhall in der Geschichte des politischen Widerstands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- hardcover -
- -
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Deuticke im Zsolnay Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Edition Nautilus,