Lovis Corinth: Seelenlandschaften. Walchenseebilder und Selbstbildnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lovis Corinth: Seelenlandschaften. Walchenseebilder und Selbstbildnisse" von Marion Poschmann ist eine umfassende Studie über den berühmten deutschen Künstler Lovis Corinth. Das Buch konzentriert sich besonders auf die Phase seines Lebens nach seinem Schlaganfall im Jahr 1911, als er begann, die Landschaft um den Walchensee zu malen. Diese Bilder sind voller emotionaler Tiefe und Spiegelungen seiner inneren Welt, daher der Begriff "Seelenlandschaften". Poschmann analysiert auch Corinths Selbstporträts in dieser Zeit und diskutiert ihre Bedeutung im Kontext seiner körperlichen und geistigen Veränderungen. Die Autorin bietet einen tiefgründigen Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wienand
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne




