
Taschenbuch zur Photogrammetrie und Fernerkundung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk ist ein "Klassiker". Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1972 erfreute sich das Taschenbuch einer weiten Verbreitung. Mit seinen zahlreichen Abbildungen, Formeln, Tabellen und Kurztexten zur Photogrammetrie und Fernerkundung - alle zweisprachig: deutsch und englisch - ist es das ideale Nachschlagewerk für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker. Die 5. Auflage stellt ein komplett neu bearbeitetes und erweitertes Werk dar. Außer der aktuellen Entwicklung der Photogrammetrie, die stark durch den Übergang zu digitalen Systemen und Arbeitsweisen geprägt ist, werden vor allem die vielseitigen Aspekte der Fernerkundung berücksichtigt. Weiterhin sind alle mathematischen, optischen, photogrammetrischen und fernerkundlichen Grundlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Abgerundet wird das Taschenbuch durch ein umfangreiches Stichwortverzeichnis. Aus dem Inhalt: - Allgemeines - Mathematik - Physik - Optische Sensoren - Optische Datenaufnahme - Digitale Bildverarbeitung - Photogrammetrie - Optische Fernerkundung - Mikrowellen-Fernerkundung - Modellierung. von Albertz, Jörg;Wiggenhagen, Manfred;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr.-Ing. Jörg Albertz war Leiter des Instituts für Photogrammetrie und Kartographie der TU Berlin und ist Ehrenpräsident der DGPF - Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. Dr.-Ing. Manfred Wiggenhagen ist Akademischer Oberrat am Institut für Photogrammetrie und GeoInformation der Universität Hannover. Seit 2000 ist er Sekretär der DGPF.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Routledge
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer