
Kein Frühling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein Frühling" ist ein Roman von Peter Kurzeck, der das Leben des Protagonisten, eines Schriftstellers und Malers, in der Nachkriegszeit in Deutschland schildert. Die Geschichte spielt hauptsächlich in einem kleinen Dorf in Hessen und konzentriert sich auf die alltäglichen Erfahrungen und Beobachtungen des Hauptcharakters. Durch seine Augen erleben wir den Wandel der Jahreszeiten, die Veränderungen im Dorfleben und die Spuren der Vergangenheit. Der Roman ist eine poetische Reflexion über Zeit und Erinnerung, Verlust und Heimweh. Dabei zeichnet Kurzeck ein eindrucksvolles Bild vom ländlichen Leben im 20. Jahrhundert mit seinen Freuden und Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Kurzeck, geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge »Das alte Jahrhundert«. Zahlreiche Literaturpreise, u.a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Berlin : Ullstein,
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Thienemann in der Thieneman...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Henricus - Edition Deutsche...
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Falkenberg
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj