
Männerphantasien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Männerphantasien“ ist ein zweibändiges Werk des deutschen Soziologen Klaus Theweleit, das erstmals 1977/78 veröffentlicht wurde. In diesem Buch analysiert Theweleit die psychologischen und gesellschaftlichen Strukturen, die hinter der Entstehung faschistischer Männlichkeit stehen. Er untersucht insbesondere die mentalen und emotionalen Welten von Freikorps-Soldaten in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Theweleit stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Tagebücher, Briefe und literarische Werke, um zu zeigen, wie diese Männer ihre Identität durch Gewaltphantasien und Frauenfeindlichkeit formten. Ein zentraler Aspekt seiner Analyse ist das Konzept des „körperlosen Körpers“, bei dem männliche Identität durch Abgrenzung gegen das Weibliche definiert wird. Das Werk verbindet psychoanalytische Ansätze mit kulturwissenschaftlichen Methoden und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken von Geschlecht und Macht im Kontext autoritärer Ideologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag