

Janke oder Die Reise zum Nil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tim Feldtmann steckt in einer Sinnkrise: Er fühlt sich mittelmäßig und verbraucht, die Beziehung zu seiner Freundin geht in die Brüche, das Projekt, das er im sächsischen Wermsdorf vorantreiben soll, scheitert. Durch Zufall gelangt Tim an Briefe Karl Jankes und gerät in den Bann des genialen, aber schizophrenen Erfinders, der der Welt abhandenkam. Tim ist zunehmend fasziniert von Jankes ungebrochenem Willen, seinen Ideen zum Wohle der Menschheit - und von Jankes unerfüllter Liebe zu Evelyn. Ob Evelyn noch lebt? Gemeinsam mit der Krankenschwester Sivi, dem halbwüchsigen Sunny und dem Alt-Hippie Pierre macht sich Tim auf die Suche nach ihr. Er findet die inzwischen alte Frau mit dem rätselhaften Charme tatsächlich, erfährt von ihrem abstrusen Vorhaben, nach Afrika zum Nil zu reisen, und lässt sich auf einen abenteuerlichen Trip ein - mit dem Auto, zu Fuß, per Schiff durch die ostdeutsche Provinz und Berlin. Immer scheint dabei Janke die Fäden in der Hand zu halten. Tim, Evelyn und ihre Freunde erleben viel Aberwitziges, kommen sich näher, verlieren einander, finden sich wieder, begegnen vor allem sich selbst. Am Ende gelangt Tim doch noch zum Nil, mitten im Spreewald, und gewinnt dank Janke und Evelyn eine neue Perspektive für sein Leben. Ein literarischer Roadtrip mit tragikomischen Elementen als Sinnsuche der besonderen Art ... von Strohmeyr, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Strohmeyr, Dr. phil., geb. 1966 in Augsburg, lebt als freier Autor und Publizist in Berlin. Er veröffentlichte Biografien u.a. über Klaus und Erika Mann, Annette Kolb und George Sand, außerdem verschiedene Porträtsammlungen, etwa über die Frauen der Brentanos. Darüber hinaus ist er Herausgeber mehrerer Lyrik-Anthologien sowie der Werke des expressionistischen Lyrikers Oskar Schürer und der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Karina Kartach
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Frederking & Thaler
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Ankerherz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Zytglogge
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli