Ferdinandea. Die Insel der verlorenen Träume
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Alexander von Humboldt und Charles Earl of Grey, Sir Walter Scott und Johann Wolfgang von Goethe staunen nicht schlecht, als sie von Ferdinandea hören, dem kleinen Eiland, das im Juli 1831 südlich von Sizilien überraschend aus dem Mittelmeer auftaucht. Eine Sensation! Schon überschlagen sich die Ereignisse, und für die geheimnisvolle Insel werden hochtrabende Pläne geschmiedet: Die Bewohner des sizilianischen Ortes Sciacca spekulieren auf Wohlstand durch Tourismus; Gelehrte und Naturforscher erhoffen sich wertvolle Erkenntnisse; Dichter und Maler suchen nach neuer Inspiration; die Königreiche von Neapel, England und Frankreich konkurrieren um eine strategisch bedeutsame Bastion im Mittelmeer - ein europäischer Flächenbrand droht! Auch die Vision eines Thermalparadieses steht im Raum oder die vom perfekten Umschlagplatz für den jüngst kreierten Earl-Grey-Tee. Doch kein Mensch rechnet mit der Eigenwilligkeit der "Dame ohne Mitleid": So unerwartet ihr Erscheinen gewesen ist, so plötzlich versinkt die vulkanische Insel ein halbes Jahr später wieder in den Meeresfluten. Und lässt viele zerschlagene Hoffnungen und zerbrochene Träume zurück ... - Eine historisch verbürgte Begebenheit des 19. Jahrhunderts als zeitloses Gleichnis vom Jahrmarkt menschlicher Eitelkeiten. von Strohmeyr, Armin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Strohmeyr, Dr. phil., geb. 1966 in Augsburg, lebt als freier Autor und Publizist in Berlin. Er veröffentlichte Biografien u.a. über Klaus und Erika Mann, Annette Kolb und George Sand, außerdem verschiedene Porträtsammlungen, etwa über die Frauen der Brentanos. Darüber hinaus ist er Herausgeber mehrerer Lyrik-Anthologien sowie der Werke des expressionistischen Lyrikers Oskar Schürer und der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann.
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Piper
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2018
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2000
- Hinstorff Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Booket
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag duotincta GbR
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2002
- Heyne
- audioCD -
- -