
Repertorium der Bach-Blüten: Nachschlagewerk für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Repertorium der Bach-Blüten: Nachschlagewerk für die Praxis" von Alexandra von Kühlmann dient als umfassendes Nachschlagewerk für die Anwendung der Bach-Blütentherapie. Diese Therapieform wurde vom englischen Arzt Edward Bach entwickelt und basiert auf der Annahme, dass bestimmte Blütenessenzen helfen können, emotionale Ungleichgewichte zu harmonisieren. Kühlmanns Repertorium bietet eine detaillierte Übersicht über die 38 verschiedenen Bach-Blüten und ihre spezifischen Einsatzgebiete. Das Buch ist praxisorientiert gestaltet und richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Laien, die die heilende Wirkung der Blütenessenzen verstehen und anwenden möchten. Es enthält Anleitungen zur Diagnose emotionaler Zustände und zur Auswahl geeigneter Blütenmischungen, um individuelle Bedürfnisse gezielt anzusprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Wunderlich, Stephan
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Oertel + Spörer Verlags-Gmb...
- Hardcover
- 1072 Seiten
- Haug
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- FONA Verlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Fona Verlag AG