
Sabotage gegen Deutschland Der heimtückische Kampf gegen die deutschen Frontsoldaten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Sabotage gegen Deutschland: Der heimtückische Kampf gegen die deutschen Frontsoldaten“ ist ein Buch, das sich mit den verschiedenen Formen der Sabotage und des Widerstands befasst, denen die deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt waren. Es beleuchtet die Strategien und Techniken, die von Alliierten und Widerstandsbewegungen eingesetzt wurden, um die deutsche Kriegsmaschinerie zu stören. Das Buch untersucht sowohl physische Sabotageakte an Infrastruktur und Versorgungslinien als auch psychologische Operationen, die darauf abzielten, die Moral der deutschen Soldaten zu untergraben. Dabei wird auf historische Dokumente und Berichte zurückgegriffen, um ein umfassendes Bild dieser weniger bekannten Aspekte des Krieges zu zeichnen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen zu vermitteln, denen sich deutsche Truppen abseits der Frontlinien stellen mussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- München : W. Angerer
- perfect
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Cuvillier
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag