
Älteres Häuserbuch der Stadt München: Hausbesitz und Steuerleistung der Münchner Bürger 1368-1571
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Älteres Häuserbuch der Stadt München: Hausbesitz und Steuerleistung der Münchner Bürger 1368-1571" von Helmuth Stahleder bietet eine detaillierte historische Untersuchung des Hausbesitzes und der Steuerleistungen in München zwischen 1368 und 1571. Es basiert auf umfangreichen Archivrecherchen und dokumentiert die Eigentumsverhältnisse sowie die wirtschaftlichen Verpflichtungen der Bürger dieser Zeit. Durch die Analyse von Steuerlisten, Kaufverträgen und anderen historischen Dokumenten wird ein umfassendes Bild des städtischen Lebens im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen München gezeichnet. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos