
Der Südwesten im digitalen Geländemodell: Wie LiDAR-Daten unsere Sicht auf die Welt verändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Der Südwesten im digitalen Geländemodell: Wie LiDAR-Daten unsere Sicht auf die Welt verändern" untersucht Thomas Müller die Auswirkungen von LiDAR-Daten auf unsere Wahrnehmung der Welt, insbesondere in Bezug auf den Südwesten. LiDAR, eine Methode zur Entfernungsmessung durch das Aussenden von Lichtpulsen, hat es ermöglicht, digitale Geländemodelle mit beispielloser Genauigkeit zu erstellen. Müller erklärt die Technologie hinter LiDAR und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus dem Südwesten, wie diese Daten genutzt werden können - von der Kartierung des Bodens bis hin zur Untersuchung des Klimawandels. Durch die Analyse dieser Daten wird ein neues Verständnis der Landschaft und ihrer Veränderungen ermöglicht. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien geeignet, die sich für Geographie, Technologie und Umwelt interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1996
- RV Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Pelagic Publishing