
Komposit-Restaurationen: Grundlagen und Möglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Komposit-Restaurationen: Grundlagen und Möglichkeiten" von Edson Medeiros de Araujo ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Kompositmaterialien in der Zahnmedizin beschäftigt. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien, die für erfolgreiche Komposit-Restaurationen erforderlich sind, und bietet detaillierte Anleitungen zu den verschiedenen Techniken und Verfahren. Das Buch deckt Themen wie Materialkunde, Vorbereitung des Zahns, Schichttechniken und ästhetische Aspekte ab. Darüber hinaus werden innovative Ansätze und Technologien vorgestellt, die den Einsatz von Kompositen optimieren können. Zahlreiche Fallstudien und Abbildungen ergänzen die theoretischen Inhalte und bieten praktische Einblicke in die Umsetzung im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlags-GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1986
- Thieme