
Ünnern Heven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Matthias Stührwoldt macht in diesen Geschichten vor keinem Thema halt. Er packt den ländlichen Alltag beim Schopf und erzählt frei heraus, mal deftig, mal einfühlsam aber auch nachdenklich davon, wat allens passeert bi Minsch un Deert. Er setzt sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise damit auseinander, kritisch, hintersinnig und oft voll überraschender Erkenntnisse. Sein unerschütterlicher Glaube daran, dass alles im Leben einen Sinn hat spiegelt sich in seinen Texten wider und so zeigt er, was ünnern Heven so alles möglich ist. von Stührwoldt, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Stührwoldt wurde 1968 geboren und lebt im schleswig-holsteinischen Stolpe, wo er heute einen Biohof bewirtschaftet. Nach Abschluss der Schule hat er Landwirtschaft gelernt, Zivildienst geleistet und eine Ausbildung zum Erzieher absolviert. Danach besuchte er die Landwirtschafts- und die Höhere Landbauschule. 1998 übernahm Matthias Stührwoldt den elterlichen Hof. Er ist verheiratet und Vater von fünf Kindern. Seit 1993 schreibt er mit unerschütterlichem Humor Geschichten und Kolumnen über das Landleben. 2003 erschien sein erstes Buch "Verliebt Trecker fahren" mit hochdeutschen Geschichten, dem inzwischen einige weitere gefolgt sind. Seit 2010 ist Matthias Stührwoldt Autor und Sprecher der NDR-Sendereihe "Hör mal`n beten to". Im Quickborn-Verlag sind seither mehrere Bücher mit plattdeutschen Geschichten und Erzählungen erschienen, auch gibt es einige Hörbücher mit Live-Mitschnitten seiner überaus beliebten Lesungen! Weitere Informationen finden Sie unter www.matthias-stuehrwoldt.de.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2005
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomp, P
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2014
- Plantyn