
Gebet als Selbstgespräch: Gebet und Koan als Beziehung zu Gott in mir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Gebet als Selbstgespräch: Gebet und Koan als Beziehung zu Gott in mir" untersucht der Autor Johannes Kopp die Konzepte von Gebet und Kontemplation aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Er verbindet christliche Gebetsformen mit dem buddhistischen Konzept des Koans, einem Rätsel, das zur Meditation dient. Kopp sieht das Gebet nicht nur als Kommunikation mit Gott, sondern auch als ein Mittel der Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. Durch kontemplative Praktiken wie das Gebet oder die Meditation auf ein Koan können wir uns laut Kopp selbst besser verstehen und gleichzeitig eine tiefere Beziehung zu Gott aufbauen. Das Buch bietet eine innovative Sichtweise auf Spiritualität und persönliche Entwicklung und ist sowohl für Christen als auch für Anhänger anderer spiritueller Traditionen interessant.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
P. JOHANNES KOPP SAC - Pallottiner-Pater und Zen-Meister Der Pallottinerpater Johannes Kopp SAC, geb. 1927, zum Priester geweiht 1963, gehört zur ersten Generation der christlichen Zen-Lehrer um den Japan-Missionar P. Hugo Enomya-Lassalle SJ. 1985 erlangte er durch Yamada Kôun Roshi in Kamakura, Japan, die Lehrbefähigung. 2006 ernannte ihn der heutige Leiter von Sanbo-Zen, Yamada Ryôun Roshi, zum Zen-Meister. Die Begegnung von Zen-Buddhismus und Christentum sieht P. Johannes Kopp als Forderung und Inspiration für die Suche nach dem Gemeinsamen, dem kostbaren Potenzial der Weltreligionen für den Frieden in der Welt. LEBEN AUS DER MITTE heißt das von P. Johannes im Jahre 1973 begonnene und seit 2014 von P. Paul Rheinbay SAC weiter geführte Programm der Zen-Kontemplation im Bistum Essen. Die Zen-Kontemplation kann für Christen zu einem Weg der Glaubenserfahrung werden. Sie verbindet in der Erfahrung der Einheit, die jede Fremdheit auflöst und in einem neuen Bewusstsein zu ein einem verantwortlichen Leben in Zuversicht motiviert. WWW.ZEN-KONTEMPLATION.DE
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Revell
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW (Nova MD)
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder