Marcel: Der Ruhm meines Vaters. Das Schloss meiner Mutter (Edition Richarz im Verlag C W Niemeyer. Grossdruckreihe / Bücher in grosser Schrift)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marcel: Der Ruhm meines Vaters. Das Schloss meiner Mutter" ist eine autobiografische Erzählung von Marcel Pagnol, die seine Kindheitserinnerungen in der Provence zu Beginn des 20. Jahrhunderts darstellt. Im ersten Teil, "Der Ruhm meines Vaters", beschreibt Pagnol die Sommerferien, die er mit seiner Familie in den Hügeln der Provence verbrachte. Sein Vater Joseph, ein Schulleiter, wird als liebevoller und leidenschaftlicher Naturforscher dargestellt. Die Beziehung zwischen Marcel und seinem Vater steht im Mittelpunkt dieses Teils und zeigt ihre gemeinsame Liebe zur Natur. Im zweiten Teil, "Das Schloss meiner Mutter", setzt Pagnol seine Erinnerungen an die Sommerferien fort. Hier liegt der Fokus auf dem geheimen Pfad durch private Ländereien, den sie entdecken und nutzen, um schneller zum Ferienhaus zu gelangen. Dieser Teil konzentriert sich mehr auf Marcell's Mutter Augustine und ihre Rolle in seiner Kindheit. Beide Teile des Buches sind gefüllt mit humorvollen Anekdoten und liebevollen Beschreibungen der natürlichen Schönheit der Provence. Sie zeichnen ein lebendiges Bild von Pagnols Kindheit und seinen engen familiären Bindungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2008
- Alinea
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Sauerländer
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Annette Betz im Ueberreuter...
- paperback -
- Heyne
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...