
Magnificat und Luther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals zum Kirchentag 2013 in Hamburg fand in der Nordkirche das Kunst-Gemeinde-Projekt "Artist in Parish" statt. Künstlerinnen und Künstler lebten und arbeiteten in einer Kirchengemeinde. Deren Räume wurden zum Atelier und die Gemeinde selbst war gelegentlich Teil des Kunstgeschehens. An der Fortsetzung 2016 haben sich neun Gemeinden der Nordkirche beteiligt. Thema war das "Magnificat" aus dem Lukasevangelium und dessen Auslegung 1521 durch Luther. Er sieht bei Maria das Vorbild reformatorischer Glaubenshaltung, statt auf eigenes Vermögen allein Gott und seiner Gnade zu vertrauen. Die Arbeiten zeigten die Assoziationen der Künstler zu Luthers Schrift "Magnificat". Die Ergebnisse waren so sehenswert, dass sich die Arbeitsstelle Reformationsjubiläum zur Veröffentlichung entschloss. Dieser hochwertige Kunstband mit vielen Farbfotos stellt sowohl die Arbeiten als auch die Künstler vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Rubinstein Publishing BV
- paperback
- 1517 Seiten
- Erschienen 2000
- Brockhaus
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin University Press ein...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Pub House