
NEA MACHINA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Ausbrechen aus dem selbst gezimmerten Käfig namens Computer - ein 10.000-Volt-Kreativ-Workshop, der Ihr Potenzial entfesselt! Was mit einem Experiment begann, hat sich zum hochkarätigen, vielfach bewährten Praxisworkshop Nea Machina entwickelt: Eine Kreativmethode, die sich nicht künstlich auf Kopf und Rechner beschränkt, sondern die »Power-Instrumente« Bauch und Hand mitspielen lässt. Mit kreativer Urgewalt und ausgereifter didaktischer Struktur führen Martin und Thomas Poschauko durch eine Wahrnehmungsschule, die Gewohntes auf den Kopf stellt. Mit spielerischen Experimenten, den Mitteln der Verfremdung, dem Spiel mit Assoziationen, mit Loslassen und Einschränken wecken sie Ihr Potenzial und Ihre Lust darauf, es auszuleben. Mitreißend und provokativ befreien die Poschauko-Zwillinge Gestalter und andere Profis aus einem Käfig, den es nur in ihren Köpfen gibt. von Poschauko, Martin;Poschauko, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Zwillinge Thomas + Martin Poschauko (*1980 in Rosenheim) sind multidisziplinär arbeitende Kreative, die die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und -lehre miteinander verbinden. Sie arbeiten im eigenen Atelier in Au bei Bad Aibling. Als freie Künstler legen sie ihren Fokus auf Malerei, Zeichnung, Art Performance und Bühnenbild. Als Designer sind sie unter anderem für Kunden wie Sony Music, die Kieler Woche oder die Band LaBrassBanda tätig. Daneben sind sie gefragte Referenten und ihre Workshops beflügeln die Kreativität selbst von jenen, die sich zuvor für absolut unkreativ hielten. Zu den Teilnehmern ihrer Seminare und Consultings zählen unter anderem Unternehmen wie Adidas, Red Bull, Ferrero, Maloja oder ServusTV. Seit Jahren beschäftigen sich Thomas + Martin Poschauko leidenschaftlich mit der Entwicklung kreativer Lehrkonzepte für Studierende aller Fachbereiche. In Kooperation mit dem Goethe-Institut geben sie ihre Erfahrung auch im Ausland weiter ¿ z. B. in Auckland und Wellington/Neuseeland. Beide sind regelmäßig an Hochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein tätig.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
-
-
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Editorial Almuzara
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 1980
- V.E.B. Deutscher Verlag der...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- vth