
Nea Machina: Die Kreativmaschine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Nea Machina: Die Kreativmaschine" untersucht der Autor Thomas Poschauko, wie künstliche Intelligenz (KI) und Maschinenlernen die Kreativität beeinflussen und verändern. Er stellt die Frage, ob Maschinen tatsächlich kreativ sein können oder ob sie lediglich menschliche Kreativität imitieren. Poschauko bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich und diskutiert die ethischen Fragen, die sich aus der zunehmenden Verwendung von KI in kreativen Prozessen ergeben. Darüber hinaus gibt er Einblicke in die Zukunft der KI-basierten Kreativität und zeigt auf, welche Chancen und Herausforderungen diese Entwicklung mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK