LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Rott am Inn 1

Rott am Inn 1

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

8,11 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783874372046
Seitenzahl:
279 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
-
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

8,11 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Rott am Inn 1
Beiträge zur Kunst und Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei

Die ehemalige Benediktinerabtei gilt als die ideale Verkörperung des "Gesamtkunstwerks" am Ende der Rokokozeit. Wunderbar aufeinander abgestimmt und ausgeführt sind alle Gattungen der Kunst: Architektur, Stuck, Skultpur und Malerei. Bauherr Abt Benedikt Lutz von Lutzenkirchen zog in den Jahren 1759 bis 1763 die vorzüglichsten Meister ihrer Zeit an: den Münchner Baumeister Johann Michael Fischer, der zwischen den stehengebliebenen romanischen Türmen gegen Westen zu einen genialen Oktogonraum aufrichtete; den Wessobrunner Jakob Rauch, welcher der Rokokostukkatur in einem feinsinnig erdachten Programm zu einem großen Triumph verhalf; den Freskanten Matthäus Günther aus Augsburg, der den einst von Johann Evangelist Holzer für Münsterschwarzach erdachten "benediktinischen Himmel" neu interpretierte und der zudem den für Rott reklamierten Patronen Marinus und Anianus eine gültige Darstellung angedeihen ließ; den Hofbildhauer Ignaz Günther, der für Rott drei meisterhafte Altare schuf und die anderen vermutlich entwarf, so daß einer Generation von lokalen Meistern wie Joseph Götsch in Aibling ein reiches Betätigungsfeld blieb. Später mußte der Bauherr schuldenhalber resignieren - er nahm allein bei der Schwesterabtei Oberaltaich 30000 Gulden Kredit auf -, und er mußte sich den Titel "Heiliger Verschwender" gefallen lassen. Sein Werk in Rott am Inn jedoch wurde unsterblich. Heute blickt Rott auf eine über 900jahrige Geschichte zurück. Das Kloster war 1083 von Kuno von Rott und Vohburg und seiner Familie gegründet worden. Sechs Jahre nach dem berühmten Gang des Kaisers Heinrich IV. nach Canossa entstand das Benediktinerstift, eine Frucht des Investiturstreits zwischen Kaiser und Papst. Später bildete Rott mit der Benediktinerabtei Attel und dem Dominikanerinnenstift Altenhohenau beidseits des Inns ein "Heiliges Dreieck"; für das Umland war Rott bis 1802 ein Quell kulturellen Lebens. von Birkmaier, Willi

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
279 Seiten
Erschienen:
-
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783874372046
ISBN:
9783874372046
Verlag:
Gewicht:
1170 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Rott am Inn 1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Sehr gut
8,11 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl