
Goodbye Einstein?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Historischer Rückblick Vertreibung der Intelligenz aus Deutschland - das Erbe des Nationalsozialismus - Kriegsschäden am Kopf. Der Status quo Der Rang der deutschen Wissenschaft - Export von Wissensressourcen - Der gesellschaftliche Wert von Bildung. Fit für die Zukunft? Lehre und Forschung: gefesselt oder frei? - Die "Hydra" des Föderalismus - Elite auf Deutsch: ein Mißverständnis - Staatlicher Reformeifer: eine negative Bilanz. Plädoyer für die Erneuerung unserer Wissenskultur Forderungen an die Politik: Standortsicherung im Wettbewerb um die besten Köpfe - Verantwortlicher Staat und starke Hochschule Forderungen an die Hochschulen: Eigenständigkeit - Gesellschaftliche Verantwortung - Grenzüberschreitungen Für eine Renaissance guter Bildungstraditionen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wenn Balve mit dem scharfen Blick des international erfahrenen Diagnostikers die zum Teil gravierenden Schwächen herkömmlicher Belehrung an Deutschlands staatlichen Universitäten bloßlegt, ist sein Ziel nicht so sehr der warnende Zeigefinger, als uns endl
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Das Wunderhorn
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2002
- Mariner Books