
Gestalttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gestalttherapie ist ein psychologisches Verfahren, das sowohl gesprächsorientiert, als auch darstellend-kreativ und körperorientiert arbeitet. Ausgehend von der Psychoanalyse schufen Fritz und Laura Perls die Basis der heutigen Gestalttherapie, wobei sie wesentlich beeinflusst wurden vom Existentialismus und dem Gedankengut Martin Bubers. Als flexibel einsetzbare Behandlungsmethode können Klienten in unterschiedlichen Settings von ihr profitieren. Antje Abram - seit 15 Jahren selbstständige Gestalttherapeutin - schildert anhand vieler Praxisbeispiele prägnant und übersichtlich die theoretischen Grundlagen, Techniken und Einsatzfelder der Gestalttherapie. Auch die Verbindungen zu und die Integration in andere psychotherapeutische Verfahren werden anwenderfreundlich beschrieben. Dieses Buch ist ein weiterer Band aus der Reihe »Therapeutische Skills kompakt«, in der Theorie und Praxis einzelner Therapieformen kurz, kompetent und informativ vorgestellt werden. von Abram, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antje Abram , Gestalttherapeutin, Systemische Familientherapeutin und Dipl. Sportlehrerin für Behindertensport und Rehabilitation. Arbeitet seit 1998 selbstständig als Gestalttherapeutin für Einzelklienten, Paare und Gruppen.
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge