![Wie wir werden, die wir sind](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/25/7c/92/1715172258_74211420854_600x600.jpg)
Wie wir werden, die wir sind
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Was macht einen Menschen zu dem, der er ist? Seine Veranlagung? Oder sind es doch eher Umgebungsfaktoren wie Familie, Erziehung und Umfeld? Daniel J. Siegel überwindet dieses einengende Denken in Gegensätzen und präsentiert eine neue bahnbrechende Sicht der menschlichen Entwicklung. Er erforscht, welchen Einfluss zwischenmenschliche Beziehungen auf die Entstehung wichtiger Verbindungen im Gehirn haben und zeigt auf, durch welche Prozesse wir alle zu fühlenden, denkenden und erinnernden Individuen werden. "Weshalb können wir uns nicht daran erinnern, was wir im Alter von drei Jahren getan haben? Warum sind manche Kinder ungewöhnlich schüchtern? Welche biochemischen Auswirkungen haben Demütigungen, und inwiefern können sie sich auf das Gehirn von Kindern schädigend auswirken? Neue und einleuchtende Antworten auf diese Fragen ergeben sich aus Siegels Synthese neurobiologischer, psychologischer und kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse." - Publishers Weekly "Dieses großartige Buch verknüpft die Erkenntnisse der Bindungsforschung mit fundiertem biologischen Wissen und erklärt somit die lebenslange Wirkung früher Erlebnisse." - Alicia F. Lieberman von Siegel, Daniel J.;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel J. Siegel, Medizinstudium an der Harvard University, Postgraduate-Studien an der UCLA. Zur Zeit Clinical Professor der Psychiatrie an der UCLA School of Medicine und Forschungsarbeit am Center for Culture, Brain, and Development.
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,
- Audio/Video -
- Erschienen 2008
- Random House Audio