Der feine Unterschied: NLP-Übungsbuch zu Submodalitäten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der feine Unterschied: NLP-Übungsbuch zu Submodalitäten“ von Isolde Kirchner ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit den Submodalitäten im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) beschäftigt. Submodalitäten sind die feinen Unterschiede in unseren Sinneswahrnehmungen, die unsere Erfahrungen und Reaktionen prägen. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen und Techniken, um diese subtilen Wahrnehmungen bewusst zu erkennen und gezielt zu verändern. Ziel ist es, durch das Verständnis und die Anpassung von Submodalitäten persönliche Veränderungen zu ermöglichen und effektiver mit sich selbst und anderen zu kommunizieren. Kirchner legt dabei Wert auf praktische Anwendbarkeit und bietet Lesern sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Übungsanleitungen für den Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Bandler ist - neben John Grinder - Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens, einer äußerst effektiven Kurzzeit-Therapie, die innerhalb weniger Jahre große Verbreitung und Anerkennung gefunden hat.
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Leinen
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Hueber Verlag




