

Leonard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leonard liebt Hunde und er weiß alles über sie. Aber gleichzeitig hat er vor nichts so viel Angst wie vor Hunden. Bis eines Tages eine Fee auf seiner Bettdecke erscheint und ihm seinen größten Wunsch erfüllt und ihn in einen Hund verwandelt. Doch nun geschieht etwas Unerwartetes: Der Hund Leonard hat vor nichts so viel Angst wie vor kleinen Jungs. von Erlbruch, Wolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf Erlbruch,1948 in Wuppertal geboren, studierte Grafik-Design, war anschließend freiberuflich in der Werbebranche tätig und publizierte Illustrationen in internationalen Magazinen. Als 1984 sein Sohn Leonard zur Welt kam, begann er, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Von 1990 bis 2011 lehrte er als Professor an der Fachhochschule Düsseldorf, an der Bergischen Universität Wuppertal und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Erlbruch veröffentlichte mehr als 30 Bilderbücher, darunter der Klassiker ¿Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (Text: Werner Holzwarth), der in über 40 Sprachen übersetzt wurde, sowie 20 Ausgaben des berühmten Kinderzimmerkalenders. Für sein Werk wurde der Künstler vielfach ausgezeichnet: 1993 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis für ¿Das Bärenwunder", 2003 wurde er mit dem Gutenbergpreis der Stadt Leipzig geehrt, im selben Jahr wurden ihm der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk und der Von-der-Heydt-Preis der Stadt Wuppertal zuerkannt. 2006 gewann er den Hans Christian Andersen Preis, 2014 wurde er mit dem e.o. Plauen-Preis geehrt. 2017 verlieh der schwedische Kulturrat Wolf Erlbruch die höchstdotierte internationale Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, den Astrid Lindgren Memorial Award. Wolf Erlbruch starb im Dezember 2022 im Alter von 74 Jahren in Wuppertal.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Mariner Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1988
- Penguin
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Arbor House Pub Co
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Dell Pub Co
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2004
- Ivan R Dee
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Penguin
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 1979
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- Erschienen 1981
- DAVID C COOK
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Faber & Faber, London
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Ace
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Sceptre
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Hodder & Stoughton