
Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eduard Mörike (1804-1875) gilt in der Literaturgeschichte als ein bedeutender Lyriker zwischen Romantik und Realismus sowie als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. Seine Gedichte - vorwiegend Erlebnisgedichte, daneben Volkslieder, Balladen, Sonette, Gebete, Hymnen, Sprüche oder Hausverse - verbinden inniges Natur- und Liebesgefühl mit einem hohen Formbewusstsein. Der teils zart, überschwenglich, schwermütig und durchaus auch humoristisch anmutende Grundton regte Komponisten wie Schumann, Brahms oder Hugo Wolf zur Vertonung an, sodass Mörikes Lyrik in der Musik ihre größte Entfaltung und Wirkung genoss. In diesem Heft findet der Leser einen repräsentativen Querschnitt seines Schaffens; ein Nachwort gibt zusätzliche Informationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 745 Seiten
- Erschienen 2001
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin