
Aquis submersus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Chroniknovelle schildert Storm die Liebe eines Malers zur Tochter seines adligen Gönners. Von ihrem Bruder verfolgt, der sie nach dem Tode des Vaters seinem adligen Freund zur Frau geben möchte, flüchtet sich der Maler eines Nachts in das Zimmer der Geliebten. Durch das aus dieser Liebesbeziehung hervorgegangene Kind wird sie zur Zwangsehe mit einem von ihr ungeliebten Prediger gezwungen. Als der Maler sie nach Jahren im Garten des Predigers wiedersieht. ertrinkt durch ihre Unachtsamkeit das Kind: culpa patris aquis submersus. Theodor Storm sieht die "Schuld der Dichtung" nicht in der Hingabe des Paares, sondern vielmehr "auf der anderen Seite, hier auf dem unerbittlichen Geschlechterhasse, dort auf dem Übermute eines Bruchteils der Gesellschaft"'. Der Anhang bringt neben einem Nachwort zwei Briefstellen, in denen Storm auf den "Perpendikelanstoß" zu dieser Novelle eingeht, sowie eine kurze Selbstinterpretation Storms. Eine Zeittafel zu Storms Leben und Werk und ausführliche Anmerkungen vervollständigen das Heft. von Storm, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2014
- Usborne Books
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- ConchBooks
- hardcover
- 667 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- ARTHAUD
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press