
Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Stück mit Musik, Pantomime und Akrobatik. Für einstimmigem Chor, Solisten und Klavier (Flöte und weitere Instrumente ad lib.). Ab 12 Mitwirkenden von 7 bis 11 Jahren, Aufführungsdauer: ca. 60 Minuten. Sieben Szenen und neun Songs: Auf dem Schulhof hört man DUMME KUH, BLÖDER ESEL und ähnliches. - Die Ratte berichtet auf der Weide den anderen Tieren davon. - Was tun? Die weise Eule wird um Rat gefragt. - Mit Hilfe eines Zaubers erteilen die Tiere den Kindern eine Lektion. - Der Bann wird durch wechselseitiges Lachen gebrochen. - Kinder und Tiere schließen einen Friedenspakt. Das Stück eignet sich besonders für ein fächerübergreifendes Projekt: Musik, Deutsch, Kunst, Sport und Sachunterricht können hier zusammenwirken, wobei die Sprachförderung im Vordergrund steht. Dies kommt nicht nur Kindern ausländischer Herkunft zugute. Durch nonverbale Aktionen (Pantomime und Tanz) besteht die Möglichkeit, alle Kinder einzubeziehen. Das Rollenspektrum ist breit und umfasst unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Das Aufführungsrecht ist direkt über den Verlag zu beziehen. von Schoenebeck, Mechthild von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1996
- Rau, Düsseldorf