LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wegerfahrungen am Bambusvorhang

Wegerfahrungen am Bambusvorhang

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3872146246
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wegerfahrungen am Bambusvorhang
Leben im Wechselspiel der Kulturen

Rosmarie Gläsle, Jahrgang 1937, berichtet über ihr " Leben im Wechselspiel der Kulturen". Als Kind Basler Missionare in China aufgewachsen gehörten die Lebensweisen und die Kultur der Hakka-Chinesen zu ihrem Alltag. Mit 12 Jahren kehrte sie mit ihrer Familie nach Deutschland zurück und musste sich in einem völlig anderen Umfeld mit deutscher Lebensweise und Kultur vertraut machen. Nach ihrer Ausbildung zur Gemeindediakonin reiste sie 1965 nach Hongkong, um in der "Abteilung für Soziale Fürsorge" der Kirche "Tsung Tsin Mission" mitzuarbeiten. Sie war für die Koordination der Kindergarten- und Altenarbeit verantwortlich. In ihrer Arbeit begegnete sie wieder vielen Hakka-Chinesen, und sie vertiefte ihre Kenntnisse dieser Kultur. Die Entwicklung der Sozialarbeit der Kirche wird von der Autorin ausführlich reflektiert. Nach 18 Jahren kehrte sie nach Württemberg zurück und war im Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland tätig. Gläsle schreibt nicht nur von ihren persönlichen Erfahrungen, sondern macht den Leser auch mit der Kultur der Hakka-Chinesen, der Geschichte der protestantischen Missionen und der entstehenden Kirchen vertraut. Dabei kommt auch das politische Umfeld mit in den Blick. Rosmarie Gläsle berichtet auch von ihrem Schlaganfall, der sie wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf und ihr Leben veränderte. Sie entdeckte ihr Talent, mit Worten umzugehen und zu erzählen, und so entstand ihr erstes Buch "Pauline und ihre Töchter". Heute lebt sie im Ruhestand in Stuttgart.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2012-12-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783872146243
ISBN:
3872146246
Gewicht:
288 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rosmarie Gläsle, Jahrgang 1937, wuchs als Missionskind in China auf. Von 1965-1983 arbeitete sie als Gemeindediakonin in der Sozialarbeit mit vorschulpflichtigen Kindern der aus der Basler Mission entstandenen Hakka-Kirche in Hongkong. Später war sie Mita


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl