
Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Entwurf von Möglichkeiten - kein beliebiges Spiel, sondern ein striktes Verfolgen von Gedanken, die geschichtlicher Logik nicht entbehren. - Aus dem Inhalt: »Ich ein Jud« - Verteidigungsrede des Judas Ischarioth »Wir gehören zusammen, mein Herr und ich« - Simon Fels unter den Päpsten »Ich nehme das Urteil an« - Pilatus »Hab Erbarmen mit mir, Servet« - Das Testament des Philipp Melanchton »Der Schatten des Euripides« - Bertolt Brecht in der Unterwelt »Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr« - Ein Totengespräch zwischen Lessing und Heine »Robert Schumann zu Ehren« - Eine Ansprache des Geigers Joseph Joachim in der Singakademie zu Berlin »Endlich man ein richtiger Maler« - Ein Gespräch zwischen Fontane und Liebermann von Jens, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- paperback
- 76 Seiten
- BSE Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Otherworld Verlag