
Schweißtechnik im Schienenfahrzeugbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Sicherheit im Eisenbahnverkehr wird maßgeblich von der Qualität der Herstellungs- und Instandhaltungsprozesse beeinflusst. Dazu gehört auch die Schweißtechnik, denn seit fast neunzig Jahren ist das Schweißen das bedeutendste Fügeverfahren im Schienenfahrzeugbau. Die ersten Regeln für die Schweißtechnik im Schienenfahrzeugbau wurden vor über siebzig Jahren aufgestellt. Diese Regeln, haben sich bis heute bewährt und sind in die nationale und internationale Normung eingeflossen. Dieses Fachbuch soll dem Leser einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Schweißtechnik für den Schienenfahrzeugbau geben. Neben der geschichtlichen Entwicklung beschreibt das Fachbuch dem Leser den jetzigen Stand der * gesetzlichen Grundlagen und Regelwerke für das Schweißen im Schienenfahrzeugbau * Auslegung und Konstruktion von Schweißverbindungen, einschl. der Auswahl der Werkstoffe und Schweißzusätze * Anforderungen an die Schweißbetriebe, einschl. ihrer Qualifi zierung und der Aufgaben der Schweißaufsicht * Anforderungen an die Schweißnahtgüte und deren Nachweis * Anforderungen an die Fertigung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen Zusätzlich gibt das Fachbuch Hinweise und Empfehlungen für den Übergang vom bisher gültigen nationalen zum jetzt geltenden europäischen Regelwerk. von Büttemeier, H. und Kaßner, Manfred und Strothmann, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover
- 514 Seiten
- Vogel Business Media
- Hardcover
- 336 Seiten
- Pearson Studium
- Hardcover
- 536 Seiten
- Blackwell Publ
- Hardcover
- 156 Seiten
- Vieweg+Teubner Verlag