Galeerentagebuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Galeerentagebuch" ist ein persönlicher und introspektiver Roman des ungarischen Schriftstellers Imre Kertész, der seine Erfahrungen als Holocaust-Überlebender verarbeitet. Das Buch ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, in denen Kertész über seine Erinnerungen an das Konzentrationslager, seine anschließende Rückkehr nach Ungarn und sein Leben unter dem kommunistischen Regime reflektiert. Es ist ein tiefgründiges Werk, das Themen wie Identität, Freiheit und das menschliche Dasein in einer Welt nach Auschwitz behandelt. Durch die eindringlichen Reflexionen des Autors wird der Leser dazu gebracht, über die Bedeutung von Geschichte, Erinnerung und individueller Verantwortung nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Kamphausen, J
- hardcover
- 4416 Seiten
- Haffmans & Tolkemitt
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Leisurebreaks
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag




