
Die Wearrera soll leawe. Wetterauer Mundartgedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wearrera soll leawe" ist eine Sammlung von Mundartgedichten des Autors Erich Stümpfig, die in der Wetterauer Mundart verfasst sind. Die Gedichte thematisieren das alltägliche Leben in der Region Wetterau, einer Gegend in Hessen, Deutschland. Stümpfig fängt mit humorvollen und nachdenklichen Versen die Eigenheiten und den Charme der lokalen Kultur und Sprache ein. Die Sammlung spiegelt sowohl die Traditionen als auch die Veränderungen im ländlichen Raum wider und bietet einen authentischen Einblick in das Leben der Menschen dort. Durch den Einsatz des regionalen Dialekts wird die Verbundenheit zur Heimat besonders betont, was den Gedichten eine einzigartige Authentizität verleiht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- paperback
- 70 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Verl. Das Bergland-Buch
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler