Bielefeld: 1214 - 2014
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch: Anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Bielefeld 2014 wird wurde das 1996 erstmals erschienene und nach einem Vierteljahr bereits vergriffene "Stadtbuch Bielefeld" in einer überarbeiten, aktualisierten und erweiterten Neuauflage Ende 2013 veröffentlicht. Bei einer geplanten Startauflage von 10.000 ExemplarenEs handelt es sich bei diesem ca. 1.000-seitigen Buch weder um ein reines Geschichtsbuch, noch um einen nur portraitierenden Bildband, sondern um die Zusammenstellung der historischen und aktuellen Entwicklung Bielefelds in Text und Bild. Zum Inhalt: 127 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Presse, Kultur und Politik arbeiten in den acht großen Kapiteln Stadtgeschichte, Stadtbezirke, industria - Gewerbefleiß, Stadtbild, Religiöses Leben und soziales Engagement, Städtische Gesellschaft und bürgerliches Kulturbewusstsein, Kommunale Kultur sowie Erziehung und Bildung das breite Spektrum der Bielefelder Stadtgeschichte auf. Ihre Beiträge zeigen das "Gesicht der Stadt" in gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht und - im Blick auf die Bielefelder Unternehmen- und Wirtschaftschroniken - auch die Wirtschaftskraft dieser "freundlichen Stadt am Teutoburger Wald" im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Beaugrand von Beaugrand, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Falkenberg
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag




