Gegen den Strom. Das Werden der Bruderhöfe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gegen den Strom. Das Werden der Bruderhöfe" ist ein Buch, das die Entstehung und Entwicklung der Bruderhof-Gemeinschaften beschreibt. Diese christlichen Gemeinschaften, die Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurden, basieren auf den Prinzipien des gemeinsamen Lebens und Teilens, inspiriert von den Lehren des Neuen Testaments und der täuferischen Tradition. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Bruderhöfe im Laufe der Zeit, ihre geografischen und kulturellen Wanderungen sowie ihre Bemühungen, in einer oft widerstrebenden Welt ihren Glauben und Lebensstil zu bewahren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Philosophie der Bruderhöfe und zeigt, wie sie sich gegen gesellschaftliche Strömungen stellen, um ihren Idealen treu zu bleiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Bad Honnef : Schröder,
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1984
- Bueb et Reumaux
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- Taschenbuch
- 430 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch


