
Mord im Biedermeier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An einem regnerischen Abend im August 1823 treffen im Hause des Kölner Stadtphysikus Dr. Elkendorf einige kunstliebende Herren zu einem Abendessen zusammen. Unter ihnen befinden sich der Gelehrte und Sammler Wallraf, der Verleger DuMont und der gerade aus Paris zurückgekehrte Dr. Jakob Nockenfeldt. Die Gesellschaft isst Krebssuppe mit Morcheln, trinkt erlesene Weine und plaudert über Kunst und Wissenschaft. Am nächsten Tag ist Dr. Nockenfeldt tot - vergiftet. Seine Haushälterin Anna Steinbüchel macht sich auf die Suche nach dem Täter ... von Becker-Jákli, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Becker-Jákli, Jahrgang 1952, Dr. phil., Historikerin und Mitarbeiterin des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Publikationen zur jüdischen Geschichte, Medizingeschichte und zum Nationalsozialismus.
- turtleback -
- Erschienen 1993
- Amalthea
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- perfect
- 266 Seiten
- Piper
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.