
Ströme und Strahlen. Das langsame Verschwinden der Materie um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Ströme und Strahlen. Das langsame Verschwinden der Materie um 1900" untersucht Christoph Asendorf die Wissenschaft, Technologie und Kultur um die Jahrhundertwende, als viele glaubten, dass Materie langsam verschwinden würde. Er beleuchtet die damalige Faszination für Elektrizität, Radioaktivität und Röntgenstrahlen und wie diese Phänomene das Verständnis von Materie veränderten. Asendorf zeigt auf, wie diese wissenschaftlichen Entdeckungen in der Kunst, Literatur und Populärkultur reflektiert wurden und stellt einen Zusammenhang zwischen diesen Entwicklungen und dem Aufkommen von Abstraktion in der Kunst dar. Dabei hinterfragt er traditionelle Vorstellungen von Materialität und Realität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH