
Mettendchen aus dem Homeoffice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Karikaturist Peter Menne schuf als Antwort auf den Lockdown zu Beginn der Coronakrise Bild-Text-Collagen, die Unterhaltung und Ersatz für geschlossene Kultureinrichtungen bieten sollten. Bekannte Autoren wie Fritz Eckenga, Erwin Grosche, die Bullemänner oder Johann König lieferten ihm Kurzgeschichten, Gedichte, Aphorismen und Kommentare, auf die Menne mit satirischen Zeichnungen antwortete. So entstand das Projekt KulturLieferservice, dessen virenfreie Unterhaltung die Kulturinteressierten per E-Mail, auf Facebook, Instagram, über Tageszeitungen und Stadtmagazine erreichte. Dieses Buch bietet mit einer Auswahl der besten Beiträge eine kurzweilige Chronologie unseres derzeit unwirtlichen Zeitgeschehens. von Menne, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Menne wurde ohne größeres Dazutun als Westfale geboren. Seine berufliche Laufbahn begann im Aktzeichensaal der FH Bielefeld, wo er es verstand, mit Bleistift und Feder jedes Topmodell in eine Karikatur zu verwandeln. Des Studierens nicht müde zog es ihn dann nach Berlin. An der Kunsthochschule Berlin-Weißensee lernte er, mit dem Pinsel umzugehen. Doch seine alte Heimat OWL ließ ihn nicht los: Er erhielt ein Stipendium des Landesverbandes Lippe und der Stadt Schieder-Schwalenberg. Und so pendelt er noch heute zwischen Ost und West - zwischen Potsdam, wo er sich mit Frau, zwei Kindern aber ohne Hund häuslich niedergelassen hat und OWL. Durch eigene Publikationen hat er sich einen Namen als Karikaturist und westfälischer Milieuzeichner gemacht. Als Illustrator arbeitet er für zahlreiche Tageszeitungen, Fachmagazine, Buchverlage und Werbeagenturen.
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage
- paperback
- 128 Seiten
- Heyne
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Brendow
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler