"Darum wählt!"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die ersten Kommunalwahlen nach demokratischem Wahlrecht bewegten im Februar und März 1919 viele Menschen in der Provinz Westfalen und in Lippe. Sie engagierten sich in Parteien und lokalen Wählerlisten und beendeten die Dominanz der alten Eliten. Frauen konnten erstmals über die Zusammensetzung der Gemeinderäte mitentscheiden. Damit hatten diese Wählerinnen und Wähler großen Anteil am demokratischen Aufbruch in der Weimarer Republik. Wilfried Reininghaus dokumentiert die Wahlen in rund 600 Städten und Gemeinden. Sämtliche Großstädte werden ebenso untersucht wie die kleineren und mittleren Städte und eine Auswahl von Landgemeinden. Eine zusammenfassende Analyse geht dem Wahlerfolg der einzelnen Parteien und Interessengruppen nach und zeigt, welche Rolle die sozialen Schichten und Berufe in den Stadt- und Gemeinderäten spielten. von Reininghaus, Wilfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Reininghaus (geb. 1950 in Schwerte) leitete das Westfälische Wirtschaftsarchiv und das Staatsarchiv Münster. Bis 2013 war er Präsident des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Reininghaus ist außerplanmäßiger Professor für Westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster und ehemaliger Erster Vorsitzender der Historischen Kommission für Westfalen.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.