
Warum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum ich das Lachen und Singen verlernte" ist eine bewegende Autobiografie von Beate Sander, die ihre 75-jährige Lebensgeschichte erzählt. Das Buch schildert Sandlers Kindheit während des Zweiten Weltkriegs, ihre Jugend in der Nachkriegszeit und ihr Erwachsenenleben in der DDR und nach dem Mauerfall. Sie beschreibt die Schwierigkeiten, die sie durchlebte, einschließlich ihrer Kämpfe gegen Depressionen und ihre Suche nach einem Sinn im Leben. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es ihr jedoch, ihren Weg zu finden und ein erfülltes Leben zu führen. Ihre Geschichte ist eine Inspirationsquelle für alle, die mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- audioCD
- 5 Seiten
- Erschienen 2008
- Polar Film
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1992
- Wittig, F
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Simon & Schuster